Die richtige Ausrüstung für Trekkingtouren im Iran
Die Ausrüstung richtet sich in erster Linie nach Reisezeit, Reiseart und Reiseziel. Die Annahme, dass es im Iran stets warm ist und immer die Sonne scheint, ist trügerisch. Hier finden Sie Links und Tipps zu Ausrüstung und Bekleidung für eine Trekking-Tour am iranischen Damavand: z.B. die Stirnlampe: Petzl Tikka Stirnlampe*
Bergsteigen und Trekking- und Wander-Reisen im Iran – eine Ausrüstungsliste
Die vorliegende Liste soll Ihnen bei der Auswahl Ihres Reisegepäcks eine Hilfe sein. Diese Ausrüstungsliste soll beim Bergsteigen und Trekking-Reisen im Iran eine sichere und angenehme Iran- Reise ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nur um eine allgemeine Auflistung notwendiger oder empfehlenswerter Trekking-Ausrüstungsgegenstände handelt. Spezielles, persönliches Gepäck ist daher nicht aufgeführt.
- Rucksack oder eine weiche, aber stabile Reise-/ Sporttasche
Iran.de empfiehlt: No Matter What Flashpoint Roll Duffel XL von Eagle Creek
- Feste, knöchelhohe, eingelaufene Wanderschuhe, aus gut gefettetem Leder
Iran.de empfiehlt: MEINDL PERFEKT Trekkingschuhe*
- Oder Wanderschuhe aus Gore-Tex-Material, garantiert wasserdicht und wesentlich leichter
Iran.de empfiehlt: La Sportiva – Trango Guide Evo GTX Wanderschuhe*
- Dazu passende Gore-Tex-Gamaschen, damit der Sand oder Schnee nicht in die Schuhe rieselt
Iran.de empfiehlt: Black Crystal Wandergamaschen*
- Trinkflasche (auch als Wärmflasche)
Iran.de empfiehlt: 1 Liter Trinkflasche von Nalgene*
- Thermoskanne
Iran.de empfiehlt: vakuumisolierte Trinkflasche*
- Wassersack
Iran.de empfiehlt: Trink-Blase und Mundstück*
- Kleiner Tagesrucksack (20-40 Liter) für Regenkleidung, Fotoapparat, Fleece-Pullover, kohlenhydratreiche Snacks und der Wasserflasche während der Trekkingtour
Iran.de empfiehlt: 24 Liter Deuter Rucksack (54 × 34 × 24 cm)*
- Bekleidung/ Erste Schicht/ Außen: Regen- und windabweisende Kleidung, die den Schweiß nach draußen transportiert und den Regen abperlen läßt, mit einer guten Helm-Kapuze für ein freies Blickfeld
Iran.de empfiehlt: ARCTERYX Beta AR Jacket*
- Bekleidung/ Zweite Schicht/ Mitte: sommerlich-leichte, sowie winterlich-warme Bekleidung
Iran.de empfiehlt: Patagonia Kapuzenjacke Nano Puff*
- Bekleidung/ Dritte Schicht/ Innen: Funktionsunterwäsche/ Merino oder Synthetik (schnell trocknend)
Iran.de empfiehlt: Icebreaker Funktionsunterhemd kurzarm*
- Kombinierbare Oberbekleidung (mehrere dünne Kleidungsstücke einpacken, alles wird im Zwiebel-Prinzip übereinander angezogen) Wolle schlägt Baumwolle, Fleece hält den Körper in nassem Zustand warm.
Iran.de empfiehlt: Patagonia Fleecejacke Better Sweater* - Ein Hemd von Graghoppers – das Hemd ist aus einem insekten- und zeckenabweisenden Material genäht und verhindert bis zu 90% aller Stiche und Bisse. (inkl. Sonnenschutzfaktor UPF 40+)
- Warme Weste mit Daunen (sehr warm, sehr leicht, nässeempfindlich, trocknet schlecht) oder Kunstfaserfüllung (gut bei Nässe, z.B. bei starkem Schwitzen)
Iran.de empfiehlt: Patagonia Daunenweste Ultralight*
- Mehrere Paar warme, gut gepolsterte Socken
Iran.de empfiehlt: FALKE Trekkingsocke* - Zur Entlastung der Gelenke auf den Trekkingabschnitten sind Teleskopstöcke zu empfehlen.
Iran.de empfiehlt: Black Diamond Trail Pro Shock Trekkingstöcke*
- Zweites, leichtes Paar Schuhe für die Reise, eventuell Sandalen
- Taschenlampe oder Stirnlampe
Iran.de empfiehlt: Petzl Tikka Stirnlampe*
- Transportschutzhülle für Rucksack
- Kleine persönliche Reiseapotheke für den Trek
- Elotrans-Pulver; orale Elektrolytzufuhr gleicht Salz- und Wasserverlusten bei Durchfallerkrankungen aus
- Kopien aller wichtigen Reisedokumente (Pass, Flugticket, Versicherungspolice usw.)
- Geldgürtel, Brustbeutel, Bein- oder Gürteltasche zur Aufbewahrung der Dokumente
- Mütze oder Hut zum Sonnenschutz
- Eine gute Sonnenbrille mit UV-Schutz, Streulichtschutz Nasenschutz
Iran.de empfiehlt: Julbo Sherpa Sonnenbrille*
- Sonnenschutzcreme oder –lotion mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 30)
- Sonnenschutzlippenstift mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 30 oder sunbloc)
- Halsbonbons oder Lutschtabletten gegen die trockene Höhenluft
- 2-3 Passbilder
- Mückenschutzmittel
- Ohropax
- Leichtes, schnell trocknendes Handtuch, Waschzeug, Handwaschmittel
Iran.de empfiehlt: - MSR Packtowl Original Handtuch*
- Toilettenpapier, 2-3 Rollen ohne den Papp-Kern, spart Gewicht
- Wasserentkeimungstropfen oder –tabletten (Micropur, Certisil, Romin)
Iran.de empfiehlt: Tabletten zur Wasserentkeimung*
- kleines Vorhängeschloss (in den einfachen Berghütten gibt es meist nur einen Schlüssel pro Zimmer)
- Flip-Flops oder Badelatschen für das Benutzen der Duschen und als Hüttenschuh für die Lodges
* Affiliatelinks
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Bei unserer Seite handelt es sich um ein Verbraucherinformations Portal und nicht um einen Online Shop. Sie können bei uns nichts direkt kaufen. In Zusammenarbeit mit unseren Partnershops finanzieren wir unsere Arbeit durch die Platzierung von Affiliatelinks. Dadurch erhalten wir im Falle eines Kaufs eine kleine Verkaufsprovision vom jeweiligen Partnershop. Für unsere Besucher entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten.